Datenschutzerklärung von Happy Returns

Startdatum/Letzte Aktualisierung: 30.10.23

Unsere Händlerbedingungen: https://happyreturns.com/merchant-terms

  1. Übersicht
  2. Unsere Rolle als Verantwortlicher
  3. Kategorien erfasster personenbezogener Daten
  4. Kategorien von Quellen personenbezogener Daten
  5. Verwendung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
  6. Weitergabe von personenbezogenen Daten und Gründe
  7. Aufbewahrungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten
  8. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
  9. Ihre Datenschutzrechte
    1. Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
    2. Zusätzliche Rechte für Einwohner der EU, des EWR, des Vereinigten Königreichs, Kanadas, Australiens, Neuseelands und der Schweiz
    3. Wahrnehmung Ihrer Rechte
    4. Ihre Optionen
  10. Datenübertragungen aus der EU, dem EWR, der Schweiz und aus dem Vereinigten Königreich
    1. Bindende Unternehmensregeln und Standardvertragsklauseln
    2. EU-USA-Datenschutzschild-Abkommen
  11. Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
  12. Nutzung unserer Dienste durch Kinder
  13. Begriffsbestimmungen
  14. Kontaktdaten
  15. Kalifornische Mitteilung bei der Erfassung

1. Übersicht

Happy Returns bearbeitet Produktrücksendungen für Artikel, die bei verschiedenen Händlern gekauft wurden. Wir verwalten den Rücksendungs- und Umtauschprozess, einschließlich Einleitung einer Rücksendung sowie Annahme und Bearbeitung von Artikeln zur Rücksendung an Händler. Happy Returns bietet unseren Händlerkunden Logistik-Software für die Rücksendung sowie ein Netzwerk von Standorten, damit Käufer Waren online, im Laden oder per Post zurücksenden und umtauschen können.

In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie und warum Happy Returns personenbezogene Daten bestehender und potenzieller Händler und Käufer erfasst, speichert, nutzt und offenlegt, wenn diese unsere Websites besuchen, sich offline mit uns verbinden oder unsere Dienste nutzen. Die Lektüre wird Ihnen helfen, Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf den Datenschutz zu verstehen. Bestimmte zentrale Begriffe, die in der Datenschutzerklärung nicht definiert sind, werden in Abschnitt 13 ("Begriffsbestimmungen") erläutert.

Diese Datenschutzerklärung gilt für Sie, wenn Sie einer unserer bestehenden oder potenziellen Händlerkunden sind. Wenn Sie unser Kunde sind und Produkte oder Waren mit Happy Returns an einen Händler zurücksenden, gelten die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung für Ihre Nutzung unserer Dienste. Darüber hinaus gilt für Kunden die Datenschutzerklärung des Händlers auch für alle Informationen, die Happy Returns vom Händler zur Annahme und Bearbeitung Ihrer Rücksendung erhebt. Diese Datenschutzerklärung gilt auch für jeden, der unsere Seiten besucht oder nutzt oder sich offline mit uns in Verbindung setzt. Für diese Datenschutzerklärung können unter Umständen bei bestimmten Seiten und Diensten ergänzende Hinweise gelten.

Für wen diese Datenschutzerklärung gilt:

  1. Bestehende oder potenziellen Händlerkunden,
  2. Kunden, die Produkte oder Waren an einen unserer Händlerkunden zurücksenden. Diese Datenschutzerklärung gilt für Ihre Nutzung unserer Dienste. Darüber hinaus gilt für Kunden die Datenschutzerklärung des Händlers auch für alle Informationen, die Happy Returns vom Händler zur Annahme und Bearbeitung Ihrer Rücksendung erhebt.
  3. Jede Person, die unsere Seiten besucht oder nutzt oder sich offline mit uns in Verbindung setzt.

Für diese Datenschutzerklärung können unter Umständen bei bestimmten Seiten und Diensten ergänzende Hinweise gelten.

Wir überarbeiten diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit, um Änderungen an unserem Geschäft, unseren Diensten oder den geltenden Gesetzen widerzuspiegeln. Wenn die überarbeitete Version eine Ankündigung nach geltendem Recht erfordert, informieren wir Sie 30 Tage im Voraus, indem wir die Änderung auf der Seite "Datenschutzerklärung" unserer Website bekannt geben. Andernfalls wird die überarbeitete Datenschutzerklärung ab dem veröffentlichten Startdatum gemäß dem letzten Aktualisierungsdatum wirksam, das am Anfang dieser Datenschutzerklärung steht.

2. Unsere Rolle als Verantwortlicher

Happy Returns hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika. Unsere Adresse lautet: 28790 Chase Place, Valencia, California, 91355, U.S.A. Unsere E-Mail-Adresse ist: privacy@happyreturns.com. Für die Zwecke der Datenschutz-Grundverordnung und anderer anwendbarer Gesetze sind wir der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, die wir in Verbindung mit unseren Diensten oder einer potenziellen Nutzung unserer Dienste verarbeiten. Als Verantwortlicher sind wir die Einheit, die bestimmt, wie und warum Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet (erfasst, verwendet, gespeichert, offengelegt usw.) werden.

Einige der Dritten, an die Happy Returns Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise weitergibt, sind unabhängige Verantwortliche. Beispiele hierfür sind Händler, Behörden und Erwerber. Wenn Ihre Daten an unabhängige Verantwortliche weitergegeben werden, gelten deren Datenrichtlinien. Happy Returns empfiehlt Ihnen, diese Datenschutzerklärungen zu lesen und Ihre Datenschutzrechte zu kennen, bevor Sie mit ihnen interagieren.

3. Kategorien erfasster personenbezogener Daten

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten hängen von Ihrer Interaktion mit Happy Returns, unseren Händlern, Partnern und anderen Quellen ab. Im Folgenden sind die Kategorien personenbezogener Daten aufgeführt, die wir erfassen können, wenn Sie ein Händlerkonto bei uns eröffnen oder unsere Dienste nutzen (die im Einzelnen bearbeiteten Kategorien hängen von den tatsächlich genutzten Diensten oder der Art der von Ihnen angeforderten Interaktion ab):

  • Kennungen, wie Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, IP-Adresse, Geräteinformationen, durch Cookies oder ähnliche Technologien erfasste Informationen oder Informationen, die zur Einrichtung eines Händlerkontos erforderlich sind.
  • Kommerzielle Daten, wie z.B. Informationen zu Bestellungen und Rücksendungen/Umtausch, Kaufhistorie, Nachverfolgung von Rücksendungen, Versandinformationen oder Informationen über von Käufern zurückgesendete Artikel.
  • Internet- oder Netzwerkaktivitäten, wie z.B. Interaktionen mit unseren Diensten und Websites, Informationen über Antwortzeiten für Webseiten, Downloadfehler, Datum und Uhrzeit Ihrer Nutzung der Dienste, Statistiken darüber, wie Seiten geladen oder angezeigt werden, die Websites, die Sie besucht haben, bevor Sie auf die Websites gelangen, oder andere Nutzungs- und Browsing-Informationen, die durch Cookies erfasst werden.
  • Standortbestimmung: Wir können mit Ihrer Einwilligung Ihre Standortdaten erfassen. Wir können basierend auf der IP-Adresse auch andere Standortinformationen wie z.B. Ihr Land erfassen.
  • Audiodaten, wie Aufzeichnungen von Anrufen, wenn Sie mit dem Kundenservice sprechen.
  • Berufliche Informationen, wie Geschäftsangaben, Berufsbezeichnung, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern.
  • Daten, die Sie angeben, wenn Sie uns kontaktieren, B. Ihre Antworten auf Umfragen, Informationen, die Sie angeben, wenn Sie unsere Kundenservice-Teams kontaktieren, aufgezeichnete Gespräche mit unserem Kundenservice, Chat-Gespräche mit uns, E-Mail-Korrespondenz mit uns oder Informationen über andere, wenn Sie diese mit uns teilen.
  • Abgeleitete Daten, wie z.B. Informationen, die wir aufgrund Ihrer Interaktionen mit unseren Websites und Diensten und Ihrer Transaktionen über Sie ableiten können.
  • Sensible personenbezogene Daten: genaue Standortinformationen, mit Ihrer Einwilligung.
  • Informationen von Ihrem Gerät, wie Spracheinstellungen, Browser-ID, Cookie-Einstellungen, Zeitzone, Betriebssystem, Plattform, Bildschirmauflösung und ähnliche Informationen über Ihre Geräteeinstellungen sowie Daten, die von Cookies oder anderen Tracking-Technologien erfasst werden.

4. Kategorien von Quellen personenbezogener Daten

Wir erfassen ggf. personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen wie z.B. den folgenden:

  • Sie, einschließlich Ihrer Interaktion mit uns und der Nutzung unseres Dienstes.
  • Händler-, E-Commerce-, Logistik- und Bestellverwaltungsplattformen.
  • Versandunternehmen.
  • Dienstanbieter, wie z.B. Unternehmen, die uns bei der Risikoverwaltung und Betrugsaufdeckung, der Bereitstellung von Diensten für Sie, der Vermarktung unsere Dienste und der Schaffung von Vermarktungsmöglichkeiten unterstützen.
  • Unsere Muttergesellschaft PayPal, Inc. und ihre verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften.
  • Tochtergesellschaften von Happy Returns.
  • Datenbroker.
  • Öffentlich zugängliche Quellen.

Wenn Sie ein Händlerkonto bei Happy Returns haben, verknüpfen wir zur Verbesserung Ihrer Dienste sowie zu Compliance-, Analyse- und Marketingzwecken ggf. personenbezogene Daten aus anderen Quellen mit dem Konto.

5. Verwendung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

In einigen Ländern dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn wir eine gültige Rechtsgrundlage dafür haben. Je nach den Umständen stützen wir uns möglicherweise darauf, dass die Verarbeitung zur Erbringung unserer Dienste oder zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten auch dann verarbeiten, wenn wir, unter Berücksichtigung Ihrer Interessen, Rechte und Erwartungen, unsere berechtigten Interessen oder die von anderen verfolgen. In anderen Fällen können wir vorher Ihre ausdrückliche und freiwillige Einwilligung einholen.

Vorbehaltlich der jeweils geltenden Rechtsgrundlage können wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden geschäftlichen und kommerziellen Zwecke erfassen und verarbeiten:

  1. Zur Bereitstellung unserer Dienste und Erfüllung unserer Vertragspflichten, wie z.B.:
    • die Verarbeitung und Verwaltung von Produktrücksendungen;
    • die Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Rücksendung, Ihres Kontos, unserer Website, unserer Dienste oder Happy Returns;
    • die Einrichtung und Authentifizierung des Zugangs zu Händlerkonten;
    • die Beantwortung von Fragen, Kommentaren und andere Anfragen;
    • den Abgleich von Informationen auf Richtigkeit und zu Verifizierungszwecken;
    • die Aktualisierung von Händlerkonten.
  2. Zur Erfüllung unserer Verpflichtungen und zur Durchsetzung der Bedingungen unserer Websites und Dienste, wozu auch die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften gehört.
  3. Zur Verarbeitung Ihrer Daten aus verschiedenen berechtigten Interessen, wie z.B.:
    • die Erfüllung unserer Unternehmensanforderungen und den Betrieb unserer Website;
    • die Überwachung, Analyse, Entwicklung und Verbesserung unserer Dienste sowie der Leistung und Funktionalität unserer Websites;
    • die Entwicklung neuer Produkte und Funktionen;
    • die Durchführung von Kunden- und Datenanalysen, Recherchen auch zu statistischen Zwecken;
    • als Beitrag zur Gewährleistung von Sicherheit und Integrität und Schutz vor Betrug und Missbrauch;
    • das Debuggen zur Identifizierung und Behebung von Fehlern, die die bestehende beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen;
    • die Durchsetzung unserer Rechtsansprüche sowie juristische Verteidigungsmaßnahmen;
    • die Zusammenfassung und Anonymisierung personenbezogener Daten, um zusammenfassende statistische Daten an Dritte, einschließlich unserer Geschäftspartner, weitergeben zu können, aus denen hervorgeht, wie, wann und warum Kunden auf unsere Websites zugreifen und unsere Dienste nutzen;
    • das Betreiben von Business-to-Business-Marketing und
    • wenn Sie einen Return Bar-Standort für die Rücksendung Ihres Produkts auswählen und unserer Kommunikation zu Ihrer Rücksendung einen Aktionsgutschein des ausgewählten Return Bar-Partners hinzufügen.
  4. Zum Einsatz von Cookies und ähnlichen Nachverfolgungstechnologien und zur Bereitstellung von personalisierten Anzeigen, Funktionen, Diensten oder Angeboten und/oder zur Zusammenarbeit mit anderen Dritten wie Händlern, Werbe- oder Analytikunternehmen, um Ihnen diese personalisierten Dienste zur Verfügung zu stellen. Zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien holen wir, wie nach geltendem Recht vorgeschrieben, Ihre Einwilligung ein
  5. Um Ihnen standortspezifische Funktionen zur Verfügung zu stellen, wie z.B. das Verweisen auf die Return Bars in der Nähe Ihres Standorts, wenn Sie sich dazu entscheiden, Ihre Standortbestimmung in Ihrem Browser zu teilen. Wir verwenden diese Standortdaten nicht für andere Zwecke und geben sie nicht an Dritte weiter.
  6. Um auf Ihre Anfragen zu antworten, zum Beispiel um Sie in Bezug auf eine Frage zu kontaktieren, die Sie an unser Kundenservice-Team gerichtet haben.

6. Weitergabe von personenbezogenen Daten und Gründe

Wir verkaufen personenbezogene Daten, einschließlich sensibler personenbezogener Daten, nicht an Dritte und geben Ihre personenbezogenen Daten auch nicht für kontextübergreifende verhaltensbasierte Werbung weiter.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch an Dritte weitergeben, die uns dabei unterstützen, unsere Dienste bereitzustellen, unsere Kunden vor Risiken und Betrug zu schützen, unsere Dienste zu vermarkten und gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:

  1. 1. unseren Mutterkonzern und verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften, die unser Mutterkonzern kontrolliert, aber nur für Zwecke, die laut dieser Datenschutzerklärung zulässig sind;
  2. 2. Tochtergesellschaften von Happy Returns, soweit dies zur Erbringung unserer Dienste erforderlich ist;
  3. 3. Händler, E-Commerce-, Logistik- und Bestellverwaltungsplattformen, soweit dies zur Erbringung unserer Dienste und zur Abwicklung von Rücksendungen erforderlich ist;
  4. 4. Dienstanbieter oder Geschäftspartner, die uns bei der Erbringung unserer Dienste, Bearbeitung von Rücksendungen, bei Marketing, Recherchen, Compliance, Audits, Unternehmensführung, Kommunikation und Sicherheit unterstützen;!-- Service providers ... -->
  5. 5. Dritte, in einem zusammengefassten oder anonymisierten Format, das keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zulässt. Beispielsweise können wir zusammengefasste statistische Daten darüber an unsere Geschäftspartner weitergeben, wie, wann und warum Kunden unsere Websites besuchen und unsere Dienste nutzen, um so unsere Dienste zu verbessern und unsere Geschäftsbeziehungen auszubauen;
  6. 6. Gerichte, Regierungen, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden, wenn eine Vorladung oder ein anderes rechtliches Dokument vorliegt, das Happy Returns oder Mitglieder unserer Unternehmensfamilie zu einer Antwort verpflichtet;
  7. 7. Dritte, als Ergebnis oder in Verbindung mit einer Fusion, einem Kauf oder Verkauf eines Teils oder der Gesamtheit unseres Geschäfts, einer Konsolidierung, einem Kontrollwechsel, einer Übertragung von Vermögenswerten, einem Konkurs, einer Reorganisation oder Liquidation;
  8. 8. Sonstige Dritte, z. B. geben wir personenbezogene Daten weiter, um unsere Dienste bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzhinweise dieser Dritten für die personenbezogenen Daten gelten, die Sie direkt an diese weitergeben. Wir verwenden zum Beispiel reCAPTCHA von Google, um den Missbrauch unserer Dienste zu verhindern, und Google Maps, um die nächstgelegene Return Bar zu finden. Die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google gelten für die personenbezogenen Daten, die Sie mit Google teilen;
  9. 9. Dritte nach Erhalt Ihrer Einwilligung; oder
  10. 10. andere Dritte, wenn dies zu folgenden Zwecken erforderlich ist:
    • Einhaltung geltender Gesetze;
    • Untersuchung oder Verfolgung von Verletzungen unserer Nutzungsbedingungen oder
    • Verhinderung von körperlichem Schaden oder illegalen Aktivitäten.

Aufbewahrungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten

Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es im Rahmen des Zwecks, für den sie erhoben wurden, und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht benötigt wird oder zulässig ist.

Die Kriterien für die Bestimmung der Aufbewahrungsfrist lauten:

  • Personenbezogene Daten, die im Rahmen von Produktrücksendungen verwendet werden, werden für einen Zeitraum von zehn Jahren gespeichert, es sei denn, wir müssen sie länger aufbewahren, z.B.:
  • soweit dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, werden in Übereinstimmung mit geltendem Recht aufbewahrt;
  • wenn dies im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten, Ermittlungen, Audit- und Compliance-Praktiken oder zum Schutz oder zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

8. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien

Wir oder unsere zugelassenen Dienstanbieter können Cookies und ähnliche Mittel zur Nachverfolgung verwenden, um personenbezogene Daten zu erheben. Diese helfen uns dabei, unsere Dienste anzubieten, Ihre Einstellungen zu verwalten, Ihre Nutzung unserer Dienste zu analysieren und die Sicherheit unserer Website und Dienste zu verbessern.

Einige Cookies können temporär sein ("Session-Cookies", wie Sie zum Navigieren in Ihrem Browser verwendet werden) und verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere sind dauerhafter ("residente Cookies", z.B. wenn Sie die Erfassung Ihrer Login-Daten auf einer Website veranlasst haben) und werden auf Ihrem Computer gespeichert, bis Sie diese löschen.

Unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien kann in die folgenden allgemeinen Kategorien fallen:

Erforderlich oder notwendig: Wir verwenden Cookies, Web Beacons oder ähnliche Technologien, die für den Betrieb unserer Websites, Dienste, Anwendungen und Tools notwendig sind. Dazu gehören Technologien, die Ihnen Nutzung und Zugang zu unseren Websites, Diensten, Anwendungen und Tools ermöglichen und die erforderlich sind, um Website-Fehler zu erkennen, betrügerische Aktivitäten zu verhindern und die Sicherheit zu verbessern;

Funktionalität und Leistung:Wir können Cookies, Web-Beacons oder andere verwandte Technologien verwenden, die Ihnen beim Aufruf oder der Nutzung unserer Websites, Dienste, Anwendungen oder Tools eine verbesserte Funktionalität bieten. Dies kann beinhalten, Sie bei Ihrer Anmeldung auf unseren Websites zu identifizieren oder Ihre angegebenen Präferenzen, Interessen oder früher betrachteten Artikel nachzuverfolgen, sodass wir die Präsentation von Inhalten auf unseren Websites verbessern können.

Wir können Cookies, Web-Beacons oder andere verwandte Technologien verwenden, um die Leistung unserer Websites, Anwendungen, Dienste und Tools auch als Teil unserer Analyseverfahren zu bewerten, damit wir verstehen, wie unsere Besucher unsere Websites nutzen, feststellen können, ob Sie auf unsere Banner reagiert haben oder einen Artikel oder einen Link angesehen haben, oder um unsere Website-Inhalte, Anwendungen, Dienste oder Tools weiterzuentwickeln.

Werbung und Marketing: Wir verwenden ggf. Cookies und Web Beacons, um Inhalte auf unserer Website bereitzustellen, die für Sie aufgrund Ihrer Nutzung unserer Website interessant sein könnten . Dazu gehört der Einsatz von Technologien, die dazu dienen zu verstehen, wie nützlich unsere Anzeigen und Inhalte für Sie sind.

In manchen Rechtsordnungen können Sie das Cookie-Banner auf unserer Website verwenden, um einige Cookies abzulehnen. Wenn Sie Cookies vollständig deaktivieren wollen, bietet Ihnen Ihr Browser oder Ihr Mobilgerät möglicherweise eine Option dafür. Beachten Sie jedoch, dass Teile unserer Dienste auf Cookies angewiesen sind. Diese Dienste sind dann möglicherweise nur schwer oder gar nicht zu nutzen.

Do Not Track (DNT) ist eine optionale Browser-Einstellung, mit der Sie Ihre Präferenzen bezüglich der Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten im Internet durch Werbetreibende und andere Dritte festlegen können. Derzeit sind unsere Dienste nicht darauf ausgelegt, auf DNT-Signale oder ähnliche Mechanismen von Browsern zu reagieren. Mehr zur Deaktivierung der Tracking-Technologie finden Sie unter Über Werbeanzeigen. Weitere Informationen, einschließlich Anweisungen zur Deaktivierung von Cookies, finden Sie unter: http://www.allaboutcookies.org/

9. Ihre Datenschutzrechte

a) Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten

Nach geltendem Datenschutzrecht haben Sie in Bezug darauf, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert, verwendet und offengelegt werden bestimmte Rechte.

Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Sie die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kontrollieren können und bieten Ihnen Möglichkeiten, Ihr Recht auf Zugang (Recht auf Information), Berichtigung, Löschung auszuüben.

Wir werden Sie nicht dafür diskriminieren oder Vergeltungsmaßnahmen ergreifen, Ihnen Dienstleistungen verweigern, Ihnen andere Preise berechnen oder Ihnen ein anderes Serviceniveau bieten, dass Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben.

Ihr Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern. Wenn Sie wissen möchten, welche Daten wir über Sie erfasst haben, kontaktieren Sie uns und fordern Sie die Bereitstellung der von uns erfassten Daten an.

Ihr Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und fordern Sie die Korrektur bestimmter Informationen an.

Ihr Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und fordern Sie die Korrektur bestimmter Informationen an.

Ihr Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und fordern Sie die Löschung bestimmter Informationen an.

WWenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, werden wir gemäß geltendem Recht alle personenbezogenen Daten in unserem Besitz löschen oder anonymisieren/de-identifizieren. Möglicherweise müssen wir noch einige personenbezogene Daten aufbewahren, wie im Abschnitt Aufbewahrungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten erläutert, damit wir:

  • eine Transaktion durchführen, die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erbringen oder unsere Ihnen in anderen mit uns abgeschlossenen Verträgen gemachten Zusagen zu erfüllen können.
  • böswillige, betrügerische oder illegale Aktivitäten Erkennen und verhindern können.
  • Ihre gesetzlichen Rechte (oder die einer anderen Person), einschließlich des Rechts auf freie Meinungsäußerung, schützen können.
  • unsere internen Geschäftsprozesse verwalten können, die in einem angemessenen Verhältnis zu Ihren Erwartungen hinsichtlich der Nutzung unserer Dienste stehen.
  • Gesetze und andere rechtlichen oder behördlichen Verfahren einhalten können.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weiterverarbeiten, indem wir sie in einem aggregierten und anonymisierten Format speichern, das Sie nicht identifiziert und nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden kann.

b) Zusätzliche Rechte für Einwohner der EU, des EWR, des Vereinigten Königreichs, Kanadas, Australiens, Neuseelands und der Schweiz

Ihr Recht auf Übertragbarkeit. Wenn Sie uns personenbezogene Daten auf Basis Ihrer Einwilligung bereitgestellt haben, haben Sie das Recht, eine Kopie dieser Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format bei uns anzufordern und um Übertragung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen zu bitten.

Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. In Situationen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie Einwände erheben, dass das Interesse nicht mehr berechtigt ist. Happy Returns hört dann auf, diese Daten zu verarbeiten, es sei denn, wir können einen legitimen Grund nachweisen.

Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die aktive Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, während wir versuchen, personenbezogene Daten zu überprüfen, von denen Sie behaupten, dass sie nicht korrekt sind, während wir unsere berechtigten Interessen überprüfen oder solange wir diese personenbezogenen Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen nicht löschen können.

Ihr Recht auf Widerspruch gegen Direktmarketing. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing verwenden, können Sie jederzeit Ihre Berechtigungen ändern, Einwand erheben und sich gegen den Erhalt von zukünftigen Direktmarketing-Banner entscheiden, indem Sie den Link zum Abbestellen in der elektronischen Kommunikation verwenden.

Ihr Recht auf Widerruf der Einwilligung. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung verwenden, haben Sie im Allgemeinen das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Zustimmung vor ihrem Widerruf zu beeinträchtigen. Der Widerruf Ihrer Zustimmung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf durchgeführt haben, noch auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Vertrauen auf einen anderen rechtmäßigen Verarbeitungsgrund als die Einwilligung erfolgt.

c) Wahrnehmung Ihrer Rechte

Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie (oder Ihr Bevollmächtigter) uns per E-Mail unter privacy@happyreturns.com kontaktieren. Einwohner der USA können sich auch über die gebührenfreie Nummer (877) 750-4888 an uns wenden.

Wenn Sie oder ein Bevollmächtigter eine Anfrage stellen, müssen wir zunächst überprüfen, wer Sie sind, bevor wir auf Ihre Anfrage antworten können. Wir können Sie bitten, uns die Informationen zur Verfügung zu stellen, die notwendig sind, um Ihre Identität angemessen zu überprüfen, bevor wir auf Ihre Anfrage antworten. Zur Überprüfung Ihrer Identität vergleichen wir die von Ihnen übermittelten Informationen mit unseren internen Geschäftsunterlagen. Wenn wir Ihre Identität nicht bestätigen können, können wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihren Antrag aus anderen Gründen abzulehnen, z.B. wenn nach geltendem Recht eine Ausnahme gilt (z.B., wenn sich die Erfüllung Ihrer Anfrage nachteilig auf andere Personen auswirken würde oder wenn wir eine entgegenstehende rechtliche Verpflichtung haben). Wenn wir Ihre Anfrage ganz oder teilweise ablehnen, haben Sie unter Umständen das Recht, Widerspruch gegen die Entscheidung einzulegen. Unter diesen Umständen werden wir Ihnen Informationen über das Widerspruchsverfahren zur Verfügung stellen.

Für den Fall, dass Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@happyreturns.com, und wir werden unser Bestes tun, um das Problem zu lösen. Sie können auch eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen, wie es das geltende Recht vorsieht.

d) Ihre Optionen

Sie können festlegen, wie personenbezogene Daten erhoben oder weitergegeben werden und wie wir mit Ihnen kommunizieren. Hier sind einige Möglichkeiten zur Anpassung Ihrer Auswahl.

Sie entscheiden, wie wir personenbezogene Daten erfassen

Sie können sich dazu entscheiden, die von unseren Diensten angefragten personenbezogenen Daten zu begrenzen. Um die für Sie richtige Entscheidung zu treffen, sollten Sie jedoch beachten, dass uns personenbezogene Daten dabei helfen, Ihnen ein reichhaltigeres und persönlicher auf Sie zugeschnittenes Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte personenbezogene Daten sind zudem für die Funktion unserer Dienste erforderlich. Wenn Sie sich entscheiden, uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung zu stellen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen, können wir Ihnen unsere Dienste möglicherweise nicht zur Verfügung stellen.

Sie entscheiden, wie wir mit Ihnen kommunizieren

Ihre Entscheidungen bezüglich der Art und Weise, wie wir mit Ihnen kommunizieren, unterscheiden sich je nach Zweck der Nachricht und dem Kommunikationskanal. Einige Nachrichten sind optional, andere sind notwendig, damit Sie Ihre Konten bei uns verwalten oder wir unsere Dienste erbringen können. Je nach Situation und Ihren Einstellungen treten wir per E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung auf Ihrem Mobilgerät oder sogar per Post mit Ihnen in Kontakt.

Sie können Marketing-E-Mails über den in der E-Mail angegebenen Link abbestellen, den Erhalt von SMS ablehnen, indem Sie mit "STOP" antworten oder Benachrichtigungen auf Ihrem Gerät deaktivieren.

Wenn Sie unsere Dienste nutzen möchten, können Sie sich nicht gegen den Erhalt von Nachrichten entscheiden, die als notwendig betrachtet werden, damit wir unsere Dienste erbringen oder Sie Ihr Konto verwalten können, wie z.B. Belege, Aktualisierungen und E-Mails, die Sie über wichtige Änderungen Ihres Kontostatus informieren, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Sie können ggf. entscheiden, auf welchem Weg diese Nachrichten an Sie gesendet werden, z.B. per E-Mail, SMS oder Benachrichtigung auf Ihrem Mobilgerät.

10. Datenübertragungen aus der EU, dem EWR, der Schweiz und aus dem Vereinigten Königreich

Dieser Abschnitt findet nur dann Anwendung, wenn Sie Einwohner eines Mitgliedstaates der EU oder des EWR, der Schweiz oder des Vereinigten Königreichs sind.

Happy Returns hat seinen Sitz in den USA. Wenn Sie sich außerhalb der Vereinigten Staaten befinden, beachten Sie bitte, dass Informationen, die Sie offenlegen und die wir erfassen, in den Vereinigten Staaten verarbeitet werden, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Um die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten zu ermöglichen, können wir die nachfolgend beschriebenen Übermittlungsmechanismen nutzen.

a) Standardvertragsklauseln

Wir haben in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetzen der EU, der Schweiz und dem Vereinigtem Königreich bestimmte Maßnahmen ergriffen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Datenübertragungen basieren gegebenenfalls auf vertraglichen Schutzbestimmungen, wie z.B. den Standardvertragsklauseln.

b) Data Privacy Framework

Das EU-US-Data Privacy Framework, die Erweiterung des EU-U.S. Data Privacy Frameworks für das Vereinigte Königreich und das Schweiz-U.S. Data Privacy Framework (jeweils ein „DPF“) wurden jeweils vom US-Handelsministerium und der Europäischen Kommission, der Regierung des Vereinigten Königreichs und der Schweizer Bundesverwaltung entwickelt, um US-amerikanischen Organisationen verlässliche Mechanismen für die Übermittlung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz in die Vereinigten Staaten zu bieten und gleichzeitig einen Datenschutz zu gewährleisten, der mit dem Recht der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz vereinbar ist.

Happy Returns hält sich an das EU-USDPF, die Erweiterung des EU-U.S. DPF für das Vereinigte Königreich und das Schweiz-U.S. DPF, wie es vom US-Handelsministerium festgelegt wurde. Happy Returns hat dem Handelsministerium bescheinigt, dass es sich an die Grundsätze des EU-U.S. DPF hält (in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die aus der Europäischen Union unter Berufung auf das EU-U.S. DPF und aus dem Vereinigten Königreich (und Gibraltar) unter Berufung auf die Erweiterung des EU-U.S. DPF für das Vereinigte Königreich erhalten werden. Happy Returns hat gegenüber dem U.S. Handelsministerium bescheinigt, dass es sich an die Schweiz-U.S. Data Privacy Framework Grundsätze (Schweiz-U.S. DPF Grundsätze) in Bezug auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten hält, die aus der Schweiz unter Nutzung des Schweiz-U.S. DPF erhalten werden. Bei Konflikten zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und den Grundsätzen des EU-U.S. DPF, der Erweiterung des EU-U.S. DPF für das Vereinigte Königreich und/oder des Schweiz-U.S. DPF gelten die Grundsätze des DPF. Weitere Informationen zum Data Privacy Framework (DPF) Programm sowie unsere Zertifizierung finden Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/.

Happy Returns unterliegt den Untersuchungs- und Durchsetzungsbefugnissen der Federal Trade Commission der Vereinigten Staaten (FTC). In Bezug auf personenbezogene Daten, die Happy Returns aus der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz in die Vereinigten Staaten übermittelt, können Sie unter bestimmten Umständen ein verbindliches Schiedsgerichtsverfahren in Anspruch nehmen.

In Übereinstimmung mit dem EU-U.S. DPF, der Erweiterung des EU-U.S DPF für das Vereinigte Königreich und dem Schweiz-U.S DPF, verpflichtet sich Happy Returns, Beschwerden über unsere Erhebung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu lösen. Bürger der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz mit Anfragen oder Beschwerden bezüglich der Handhabung von personenbezogenen Daten, die unter Nutzung des EU-U.S. DPF, der Erweiterung des EU-U.S. DPF für das Vereinigte Königreich und dem Schweiz-U.S. DPF erhalten wurden, sollten sich zunächst unter privacy@happyreturns.com an Happy Returns wenden.

In Übereinstimmung mit dem EU-U.S. DPF, der Erweiterung des EU-U.S DPF für das Vereinigte Königreich und dem Schweiz-U.S DPF, hat sich Happy Returns weiterhin verpflichtet, ungelöste Beschwerden, die die Handhabung von personenbezogenen Daten, die unter Nutzung des EU-U.S. DPF, der Erweiterung des EU-U.S. DPF für das Vereinigte Königreich und dem Schweiz-U.S. DPF erhalten wurden, an JAMS, einen alternativen .

Anbieter für Konfliktlösungen mit Sitz in den Vereinigten Staaten, zu verweisen. Wenn Sie keine zeitnahe Bestätigung Ihrer Beschwerde, in Zusammenhang mit den DPF Grundsätzen, von uns erhalten oder Sie mit unserer Handhabung Ihrer Beschwerde, im Zusammenhang mit den DPF Grundsätzen, nicht zufrieden sind, besuchen Sie https://www.jamsadr.com/eu-us-data-privacy-frameworkwenn Sie weitere Informationen wünschen oder eine Beschwerde einreichen möchten. Die Dienstleistungen von JAMS werden Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Wenn wir personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des EU-U.S DPF, der Erweiterung des EU-U.S DPF für das Vereinigte Königreich und dem Schweiz-U.S. DPF erhalten haben, an Dritte weitergeben, können wir haftbar gemacht werden, wenn diese Dritten die Daten in einer Weise verarbeiten, die nicht mit den DPF Grundsätzen vereinbar ist.

Wir sind bei rechtmäßigen Anfragen von Behörden ggf. verpflichtet, personenbezogene Daten zu übermitteln, um z.B. nationale Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen zu erfüllen.

Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns wie am Ende dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

11. Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

Wir führen technische, physische und administrative Sicherheitsmaßnahmen durch, um Ihre personenbezogenen Daten angemessen vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Weitergabe und Änderung zu schützen.

Zu diesen Sicherheitsmaßnahmen gehören Firewalls, Datenverschlüsselung, Pseudonymisierungs- und Anonymisierungstechniken sowie Zugriffskontrollen. Obwohl es unser Ziel ist, unsere Systeme und Dienste zu schützen, können wir leider nicht garantieren, dass Nutzerdaten aufgrund eines Verstoßes gegen unsere Sicherheitsvorkehrungen nicht abgerufen, angesehen, offengelegt, verändert oder zerstört werden können. Sie stellen uns Daten zur Verfügung und nutzen unsere Dienste auf eigenes Risiko. Darüber hinaus sind Sie dafür verantwortlich, dass Ihre Daten vertraulich behandelt werden.

Wenn Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen, können wir Ihre personenbezogenen Daten und andere Informationen gemäß unserer Richtlinie zur Datenspeicherung und wie nach geltendem Recht erforderlich aufbewahren. In diesem Fall werden sie weiterhin wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben behandelt.

12. Nutzung unserer Dienste durch Kinder

Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen, die unsere Seiten und Dienste nicht nutzen dürfen, wie z.B. Personen unter 18 Jahren. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie glauben, dass wir irrtümlich personenbezogene Daten von jemandem erhoben haben, der unsere Dienste nicht nutzen darf. Wir löschen oder anonymisieren diese Daten sofort, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie aufzubewahren.

Wir verkaufen personenbezogene Daten nicht gegen Bezahlung an Dritte und geben Ihre personenbezogenen Daten auch nicht für kontextübergreifende verhaltensbasierte Werbung weiter. Wir haben keine Kenntnis davon, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren verkauft oder weitergegeben haben.

13. Begriffsbestimmungen

  • "Gerätedaten" bezieht sich auf Daten, die automatisch von einem beliebigen Gerät erfasst werden können, das für den Zugriff auf die Dienste verwendet wird. Zu diesen Daten gehören unter anderem Ihr Gerätetyp, die Netzwerkverbindungen Ihres Geräts, Name und IP-Adresse Ihres Geräts, Informationen zum Webbrowser Ihres Geräts und zur Internetverbindung, mit denen Sie auf die Dienste zugreifen, Standortbestimmungsdaten sowie Informationen zu Apps, die auf Ihr Gerät heruntergeladen wurden.
  • "Standortbestimmungsdaten" sind Informationen, die Ihren Standort mit präziser Genauigkeit identifizieren, indem sie beispielsweise Längen- und Breitengradkoordinaten verwenden, die sie über Ihr GPS oder Ihre Geräteeinstellungen erhalten.
  • "Happy Returns", "wir“, "uns" und "unser" bezieht sich auf Happy Returns LLC.
  • "Personenbezogene Daten“ (die in Ihrer Rechtsordnung auch als "personenbeziehbare Daten" oder "persönlich identifizierbare Informationen" oder durch einen ähnlichen Begriff bezeichnet werden können) bezieht sich auf Informationen, die einer identifizierten oder direkt oder indirekt identifizierbaren natürlichen Person zugeordnet werden können.
  • "Verarbeitung" bedeutet jede Methode oder Art und Weise, wie wir mit personenbezogenen Daten oder personenbezogenen Datensätzen umgehen, sei es durch automatisierte Mittel, wie z.B. durch Erhebung, Aufzeichnung, Kategorisierung, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Änderung, Abruf sowie Konsultation, Verwendung, Offenlegung durch Übertragung, Verbreitung oder anderweitige Bereitstellung, Abgleichung oder Kombination, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten.
  • "Verkaufen" wird nach anwendbaren Recht definiert als die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte im Austausch gegen eine finanzielle oder andere wertvolle Gegenleistung.
  • "Dienste" bezeichnet alle Produkte und Dienstleistungen von Happy Returns, einschließlich Inhalte, Ausstattungen, Technologien oder Funktionen sowie alle damit verbundenen Websites, Anwendungen und Dienstleistungen, die Ihnen von Happy Returns angeboten werden. Ihre Nutzung der Dienste umfasst auch die Nutzung unserer Websites.
  • "Weitergabe" wird nach kalifornischem Recht definiert als die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zur gezielten Ausrichtung von Werbung auf einen Verbraucher, basierend auf den personenbezogenen Daten dieses Verbrauchers, die aus den Aktivitäten des Verbrauchers auf Websites gewonnen werden.
  • "Seiten" bezieht sich auf die Websites, mobilen Apps, offiziellen Social-Media-Plattformen oder andere Online-Tools, über die Happy Returns die Dienste anbietet und die diese Datenschutzerklärung veröffentlicht haben oder mit ihr verlinkt sind.

14. Kontaktdaten

Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzerklärung oder Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie sich mit Happy Returns direkt in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gerne.

E-Mail Anfragen an:
privacy@happyreturns.com Anfragen per Post an: Happy Returns
Z. H.: Datenschutz bei Happy Returns
28790 Chase Place
Valencia, CA 91355
USA

15. Kalifornische Mitteilung bei der Erfassung

Nach den Gesetzen von Kalifornien und bestimmten anderen US-Bundesstaaten (z.B. Virginia) sind wir verpflichtet, Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen über: (1) Kategorien erfasster personenbezogener Daten; (2) den Zweck, für den wir die von uns erfassten personenbezogenen Daten verwenden; und (3) die Kategorien von Dritten, an die wir solche personenbezogenen Daten zu geschäftlichen Zwecken weitergeben.

Informationen zu jeder Kategorie, dem Verwendungszweck und den Dritten, an die wir Daten weitergeben, finden Sie in den Abschnitten “Kategorien erfasster personenbezogener Daten", "Verwendung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung" und "Weitergabe personenbezogener Daten und Gründe” in dieser Datenschutzerklärung. Wir verkaufen personenbezogene Daten, einschließlich sensibler personenbezogener Daten, nicht gegen Bezahlung und geben Ihre personenbezogenen Daten auch nicht weiter. Wir verkaufen personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren nicht und geben diese auch nicht weiter und haben keine Kenntnis davon, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren verkauft oder weitergegeben haben.